Informationen für Eltern und Unterstützer/-innen

Auf dieser Seite finden Sie Informationen, Ansprechpartner/-innen und
interessante Links die Ihnen bei der Unterstützung junger Menschen am Übergang von der Schule in die Berufsausbildung und den Beruf helfen können.
 
Für weitere Informationen zu Schule, Ausbildung, Studium, Beruf und Leben schauen
Sie auch gern auf die weiteren Themenseiten dieser Homepage.

Kontaktformular
!

Wichtige Information

Aktuell ist die persönliche Beratung nur nach Terminvereinbarung möglich.
Melden Sie sich gern bei uns, wenn Sie einen Termin erhalten möchten.
Sie können sich auch am Telefon beraten lassen.

Ansprechpartner/-innen

Angebote des Jobcenters

Das Jobcenter Leipzig ist Ansprechpartner für alle Arbeitsuchenden, die Arbeitslosengeld II beziehen und auf der Suche nach einem Ausbildungs- oder Arbeitsplatz sind. Besondere Informationen zur Unterstützung von Jugendlichen unter 25 Jahren finden Sie unter „U 25/ Haus der Jugend“.

↗ Jobcenter Leipzig

Jobcenter Leipzig
im "Haus der Jugend" Jugendberufsagentur

Axis-Passage Leipzig
Georg-Schumann-Str. 171-175
04155 Leipzig

Termine für die offene Sprechstunde des Jobcenters in den Stadtteilen finden Sie unter
www.jobcenter-leipzig.de

Beratung der Agentur für Arbeit

Die Agentur für Arbeit Leipzig steht Ihnen und
Ihrem Kind oder Ihren Kindern für alle Fragen rund um Ausbildung, Studium und Beruf zur Seite. Zum Beispiel zum Ausbildungsmarkt, zum Bewerbungsverfahren, um die Stärken und Interessen Ihres Kindes zu finden und mit der allgemeinen Berufs- und Studienberatung.

↗ Agentur für Arbeit Leipzig

Agentur für Arbeit Leipzig
im "Haus der Jugend"

Axis-Passage Leipzig
Georg-Schumann-Str. 171-175
04155 Leipzig

Koordinierungsstelle Berufs- und Studienorientierung

Die Koordinierungsstelle Berufs- und
Studienorientierung arbeitet mit verschiedenen Unternehmen, Hochschulen und Schulen in
Leipzig zusammen. Wenn Sie zum Beispiel
Veranstaltungen zur Berufs- und
Studienorientierung besuchen möchten oder einen Praktikumsplatz für Ihr Kind in Leipzig suchen,
finden Sie auf der folgenden Website hilfreiche
Informationen dazu:

↗ Berufs- und Studienorientierung Stadt Leipzig

Referat Beschäftigungspolitik

Otto-Schill-Str. 2
04109 Leipzig

Amt für Jugend und Familie Leipzig

Das Amt für Jugend und Familie steht Ihnen zur Seite wenn es um die vielfältigen Bedürfnisse und Unterstützungsmöglichkeiten von Kindern,
Jugendlichen und Familien geht. Das Aufgabenspektrum umfasst beispielsweise Unterhalts-leistungen, Erziehungsberatung, Beurkundung und
verschiedene finanzielle Hilfen.

↗ Amt für Jugend und Familie Leipzig

Amt für Jugend und Familie Leipzig

Alte Messe
Perlickstraße 6
04103 Leipzig

Landesamt für Schule und Bildung - Leipzig

Wenn Sie Fragen rund um die Schulpflicht, eine neue Schule oder einen Abschluss haben, dann wenden Sie sich gern an das Landesamt für
Schule und Bildung. Dort können Sie sich beraten lassen und beispielsweise Anträge für die
Berufsschule stellen.

↗ Schule in Sachsen

Landesamt für Schule und Bildung
Standort Leipzig

Nonnenstraße 17a
04229 Leipzig

Industrie- und Handelskammer zu Leipzig

Die Industrie- und Handelskammer steht Ihnen bei Anliegen zur Ausbildung und zu Berufen im
Bereich Industrie und Handel zur Seite. Der
folgende Link bietet Ihnen einen Überblick zu
Unterstützungsmöglichkeiten und Ansprechpartner/-innen der IHK zu Leipzig:

↗ IHK zu Leipzig

Industrie- und Handelskammer zu Leipzig

Goerdelerring 5
04109 Leipzig

Handwerkskammer zu Leipzig

Die Handwerkskammer zu Leipzig informiert Sie und bietet Ihnen eine Vielzahl an Informationen rund um die Themen Ausbildung und Beruf im Handwerk. Auf dem folgenden Link finden Sie
Informationen und Ansprechpartner/-innen:

↗ Handwerkskammer zu Leipzig

Handwerkskammer zu Leipzig

Dresdner Straße 11/13
04103 Leipzig

Nützliche Links

Leipziger Elternwoche

Wie begleite ich mein Kind in die Arbeitswelt?
05.10.2022 – 08.10.2022

Liebe Eltern, Sie sind die wichtigsten Ansprechpartner/-innen Ihrer Kinder beim Thema Berufswahl. Wir möchten Sie dabei unterstützen, sich in der Vielfalt der Berufs- und Studienorientierungsangebote in Leipzig zurecht zu finden. Nutzen Sie die Chance und nehmen Sie an der 1. Leipziger Elternwoche teil.

↗ Leipziger Elternwoche

Mehrsprachiger Elternwegweiser Berufliche
Orientierung

Der "Elternwegweiser Berufliche Orientierung" ermöglicht es Eltern und Familien in Leipzig einen Überblick zu verschiedenen Angeboten und Beratungsmöglichkeiten im Bereich Schule, Ausbildung und Studium zu
erhalten. Sie suchen Informationen zu Ausbildungsplätzen, dem Studium oder zu einer weiterführenden
Bildungseinrichtung? Im Elternwegweiser finden Sie die richtigen Ansprechpartner/-innen und Informationen. Eine gedruckte Version des Elternwegweisers in verschiedenen Sprachen finden Sie in vielen Institutionen oder Einrichtungen, fragen Sie gern danach.

↗ Elternwegweiser

Veranstaltungen und Angebote des
Jugendhaus Leipzig e.V.

Unter dem folgenden Link erhalten Sie einen Überblick über aktuelle Veranstaltungen des Jugendhaus Leipzig e.V. für Eltern, Fachkräfte und Unterstützer/-innen und weiterführende Informationen zu den einzelnen Beratungsangeboten. Hier finden Sie die richtigen Ansprechpersonen wenn es um persönliche Notlagen oder Probleme geht.

↗ Jugendhaus Leipzig e.V.

"Viele Wege zum Erfolg -
Das sächsische Schulsystem"

Die Informationsbroschüre "Viele Wege zum Erfolg" bietet einen umfangreichen Überblick zu den einzelnen Schularten in Sachsen - von der Grundschule bis zur Weiterbildung. Die vielen Möglichkeiten die es gibt um zum Beispiel die Ausbildungsreife oder eine Hochschulzugangsberechtigung zu erreichen werden Ihnen in dieser Broschüre vorgestellt. So können Sie für und mit Ihrem Kind den Weg in dessen berufliche Zukunft
gestalten.

↗ "Viele Wege zum Erfolg" PDF

Leipziger Elternwoche

Liebe Eltern, im Rahmen der Leipziger Elternwoche konnten wir viele Referent/-innen gewinnen, die zu den vielfältigen Themen rund um den Übergang von der Schule in die Berufsausbildung und den Beruf Präsentationen und Diskussionsrunden angeboten haben. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl verschiedener Präsentationen zum Nachlesen. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit zur Verfügung. Nutzen Sie dafür gern unser Kontaktformular oder rufen Sie an.

↗ Leipziger Elternwoche

Das "starke Familien Checkheft"

In der Broschüre "Starke-Familien-Checkheft" finden Sie Informationen und Ansprechpartner/-innen zu
verschiedenen Familienleistungen im Überblick. So finden sowohl Paarfamilien als auch Alleinerziehende
Informationen zu den für sie möglichen finanziellen Leistungen (Zum Beispiel Leistungen für Bildung und Teilhabe, Kinderzuschlag und Elterngeld) und zur Kinderbetreuung. Die gedruckte Broschüre finden Sie in vielen Institutionen und Einrichtungen, fragen Sie gern danach.

↗ "Starke-Familien-Checkheft" PDF

Veranstaltungen der Berufs- und Studienorientierung

Im Online-Veranstaltungskalender finden Sie alle Termine, Angebote und Veranstaltungen zur beruflichen Orientierung in Leipzig. Die aufgeführten Termine werden durch farbige Symbole verschiedenen
Themenbereichen zugeordnet, dort finden Sie auch Angebote für Eltern extra gekennzeichnet.

↗ Leipzig.de

Planet-Beruf

Eltern und Unterstützer/-innen können auf Planet-Beruf.de beispielsweise Informationen zu Berufen, Materialien und aktuellen Veranstaltungen der Berufsorientierung erhalten und mit und für die jungen Menschen gemeinsam einen Fahrplan für den Weg in die Berufsausbildung und den Beruf erstellen.

↗ Planet-Beruf.de

Lehrstellenbörsen der HWK und der IHK zu Leipzig

Finden Sie regionale Praktikumsplätze, Lehrstellen und Ausbildungsplätze im Bereich des Handwerks und der Industrie- und Handels-Berufe. Suchen Sie beispielsweise nach Branchen, Ausbildungsart und Standort den passenden Platz für Ihr Kind beziehungsweise Ihre Kinder.

↗ Ausbildungsbörse der HWK↗ Lehrstellenbörse der IHK

Kontakt

Wenn du eine bestimmte Frage zum Thema Arbeit und Beruf hast, schreib uns gern eine Nachricht oder ruf an! Im Kontaktformular findest du die passenden Ansprechpartner/-innen.

Dein Kontakt